Neue Geschäftsführerin im Amt

Theresa Wetz ist seit 01.06.2025 neue Geschäftsführerin im Gründerzentrum SCHWUNG. (Foto: Manuel Mauer)

Das Gründerzentrum SCHWUNG bekommt eine neue Leitung: Theresa Wetz tritt zum Juni 2025 die Geschäftsführung an und bringt vielseitige berufliche Erfahrungen sowie eine klare Vision für die Zukunft des Standorts mit. Die gebürtige Fränkin mit akademischem Hintergrund in Ökonomie, Soziologie und Wirtschaftspsychologie folgt damit auf ihren Vorgänger Michael Geißendörfer und setzt sich zum Ziel, das SCHWUNG als Leuchtturm für Gründergeist in der Region Mittelfranken zu etablieren.

Vor ihrem Wechsel ins SCHWUNG war Theresa Wetz als Chief Operating Officer (COO) bei der Schwabacher be+ GmbH tätig, einem innovativen HR-Tech-Startup. Ihre berufliche Laufbahn umfasst darüber hinaus Stationen als Geschäftsführerin des Fürther Gastronomiebetriebs „Burgerheart“ sowie im internationalen Konzernumfeld bei FedEx in der strategischen Projektentwicklung.

„Die Mischung aus strategischer Gestaltung, direkter Arbeit mit Gründerinnen und Gründern und der Chance, echte Impulse für die Stadt zu setzen, hat mich sofort begeistert“, so Wetz. Über ihr ehrenamtliches Engagement im Vorstand der Wirtschaftsjunioren Schwabach hatte sie bereits früh Kontakt zur Stadtverwaltung – und damit auch zum Gründerzentrum.

Wetz bringt eine besondere Stärke mit: Ihre breite Erfahrung von der Selbstständigkeit über Konzernstrukturen bis hin zur dynamischen Start-up-Welt. Dieses Know-how will sie künftig nutzen, um junge Unternehmen in Schwabach gezielt zu fördern. Im Fokus steht dabei nicht nur die Unterstützung bei der Gründung selbst – etwa durch günstige Räumlichkeiten, Coaching und ein starkes Netzwerk – sondern auch die langfristige Entwicklung der lokalen Gründungskultur.

„Gerade in einem rauer gewordenen Gründungsklima braucht es Orte wie das SCHWUNG, die Unternehmergeist fördern, Mut machen und echte Netzwerke schaffen“, erklärt Wetz. Neben einer stärkeren regionalen Sichtbarkeit plant sie Kooperationen mit Hochschulen, neue Veranstaltungsformate wie Gründungspreise und Ideenwettbewerbe, sowie den Ausbau von Brücken zu etablierten Unternehmen.

„Schwabach bietet ideale Voraussetzungen: eine starke Bildungslandschaft, eine zentrale Lage in Bayern und einen mittelständischen Kern, der offen für neue Impulse ist“, so Wetz. Ihre Vision: Aus dem SCHWUNG heraus ein aktives Zentrum für unternehmerisches Denken und Handeln zu entwickeln – und Schwabach als attraktiven Ort für Zukunftsunternehmen sichtbar zu machen.

Das Gründerzentrum SCHWUNG versteht sich als Anlaufstelle für Gründerinnen und Gründer aus allen Branchen und fördert nicht nur mit Infrastruktur, sondern auch mit persönlicher Begleitung und einem starken Netzwerk aus Wirtschaft und Verwaltung.