Theresa Wetz im neu gestalteten Eingangsbereich. Foto: Manuel Mauer
Das Gründerzentrum SCHWUNG der O’Brien-Straße belebt die Schwabacher Unternehmenslandschaft mit neuen Ideen: Neben dem neuen Co-Working-Spacemit zehn modernen Arbeitsplätzen startet das Gründerzentrum im Herbst mit zwei innovativen Veranstaltungsreihen – „Soft Skills am Abend“und dem„KI-Café am Morgen“. weiterlesen →
Am 1. August 1995, also vor 30 Jahren, traf der Freistaat Bayern eine weitreichende Entscheidung: Im Rahmen der „Offensive Zukunft Bayern“ wurden landesweit 22 kommunale Gründerzentren gefördert. Eines davon: das Schwabacher Unternehmens Gründerzentrum SCHWUNG.
Neue Geschäftsführerin Theresa Wetz – Ein erstes Fazit nach zwei Monaten im SCHWUNG
Theresa Wetz
Im Gründerzentrum SCHWUNG geht es um mehr als Schreibtische und WLAN. Hier entsteht ein Raum, in dem Ideen wachsen und Menschen sich vernetzen. Die neue Leitung bringt frische Impulse – und eine klare Vision: SCHWUNG soll Plattform, Gemeinschaft und Möglichkeitsraum zugleich sein.weiterlesen →
Experte gab im Gründerzentrum Tipps gegen Cyber-Angriffe
Phishing, Ransomware oder Deep Fakes – zum Thema Cybersicherheit und Haftung konnte Versicherungsmakler und Cybercrime-Experte Markus Heldwein beim letzten Unternehmertreff im Schwabacher Gründerzentrum echte Gefahren durch Angriffe aus dem Netz aufzeigen.
Das Gründerzentrum SCHWUNG und der gemeinnützige Verein AktivSenioren Bayern e.V. starten eine zukunftsweisende Kooperation zur Stärkung der regionalen Gründungs- und Unternehmenslandschaft. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Gründerinnen und Gründer sowie kleine und mittlere Unternehmen in Schwabach durch erfahrene Experten praxisnah zu unterstützen.weiterlesen →
Zum Thema „Cybersicherheit und Haftung – Gefahren für kleine Unternehmen durch Angriffe aus dem Netz“ findet am Donnerstag, 26. Juni, der zweite Unternehmertreff des Jahres statt. Es referieren Markus Heldwein und Dieter Strait aus Wendelstein. weiterlesen →
Theresa Wetz ist seit 01.06.2025 neue Geschäftsführerin im Gründerzentrum SCHWUNG. (Foto: Manuel Mauer)
Das Gründerzentrum SCHWUNG bekommt eine neue Leitung: Theresa Wetz tritt zum Juni 2025 die Geschäftsführung an und bringt vielseitige berufliche Erfahrungen sowie eine klare Vision für die Zukunft des Standorts mit. Die gebürtige Fränkin mit akademischem Hintergrund in Ökonomie, Soziologie und Wirtschaftspsychologie folgt damit auf ihren Vorgänger Michael Geißendörfer und setzt sich zum Ziel, das SCHWUNG als Leuchtturm für Gründergeist in der Region Mittelfranken zu etablieren.weiterlesen →
Zum Unternehmertreff im Schwabacher Gründerzentrum SCHWUNG konnte diesmal Referent Dr. Johannes Kalb einen Impulsvortrag über wichtige Neuerungen im Steuerrecht und Handlungsbedarf für das Jahr 2025 geben. weiterlesen →
Terminankündigung: am Donnerstag, 20. März 2025 findet um 19:30 Uhr der nächste Unternehmertreff im Schwabacher Gründerzentrum SCHWUNG mit einem Impulsvortrag zu wichtigen Neuerungen im Steuerrecht und Handlungsbedarf für das Jahr 2025 statt. Referent ist Rechtsanwalt Dr. Johannes Kalb von der Kanzlei Meyerhuber aus Ansbach.
Nach dem Impulsvortrag geht es im zweiten Teil, wie für den Unternehmertreff seit Jahren üblich, bei einem kleinen Imbiss um das Netzwerken und den Austausch unter den Teilnehmenden.
Um Anmeldung wird gebeten per Telefon 09122 830-100 oder E-Mail an info@schwung.de.
Der Unternehmertreff wird in Zusammenarbeit mit dem Bund der Selbstständigen (BDS) Ortsverband Nürnberg und dem Schwabacher Gründerzentrum SCHWUNG organisiert.
Im Schwabacher Gründerzentrum SCHWUNG gibt es aktuell wieder freie Kapazitäten für Existenzgründer. weiterlesen →
Um unsere Website bedarfsgerecht gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung. Unsere Website bietet einen KI-basierten Chatbot an. Die Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten erfolgt bei OpenAI, ggf. auch auf Servern außerhalb der Europäischen Union. Auf die Eingabe personenbezogener und vertraulicher Unternehmensdaten, besonders mit sensiblen Inhalten, sollten Sie verzichten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung unserer Website. Mit Nutzung des KI-Chatbots nehme ich die Datenschutzhinweise zur Kenntnis und bin mit der Verarbeitung meiner Daten unter diesen Bedingungen einverstanden.