
Das Gründerzentrum SCHWUNG und der gemeinnützige Verein AktivSenioren Bayern e.V. starten eine zukunftsweisende Kooperation zur Stärkung der regionalen Gründungs- und Unternehmenslandschaft. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Gründerinnen und Gründer sowie kleine und mittlere Unternehmen in Schwabach durch erfahrene Experten praxisnah zu unterstützen.
Die AktivSenioren – ein Netzwerk ehemaliger Führungskräfte und Unternehmer – bringen jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Existenzgründung, Unternehmensführung, Nachfolgeplanung und Digitalisierung ein. Im Rahmen der Kooperation sind regelmäßige, kostenfreie Beratungssprechstunden mit den AktivSenioren im Gründerzentrum SCHWUNG geplant. Dort haben Gründer und Unternehmer die Möglichkeit, individuelle Fragen mit erfahrenen Experten zu besprechen. Die konkreten Termine und Anmeldemöglichkeiten werden in Kürze über die Website des SCHWUNG, regionale Pressekanäle und digitale Plattformen bekannt gegeben.
Karl-Heinz Langner, Regionalleiter der AktivSenioren für Mittelfranken, betont: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit SCHWUNG. Unser Ziel ist es, Gründerinnen und Gründer als auch Unternehmer*innen mit unserer Erfahrung zu begleiten und ihnen Mut zu machen, ihre Ideen erfolgreich umzusetzen.“
Für die Region Schwabach und Roth ist Eckard Bauer als Ansprechpartner der AktivSenioren tätig. Mit seiner langjährigen Expertise steht er Ratsuchenden bei Fragen rund um Geschäftsmodelle, Finanzierung, Unternehmensführung/-nachfolge und strategische Ausrichtung zur Seite.
„Mit den AktivSenioren gewinnen wir einen starken Partner, der unsere Gründerinnen und Gründer mit wertvollem Know-how unterstützt“, so Theresa Wetz, Geschäftsführerin des SCHWUNG. „Die Kombination aus frischen Ideen und unternehmerischer Erfahrung der AktivSenioren ist ein echter Gewinn für Schwabach.“
Weitere Informationen zur Kooperation und zu den Beratungsterminen finden Sie unter www.aktivsenioren.de und www.schwung.de.