BDS-Unternehmertreff im Gründerzentrum: Mehr Netto vom Brutto

Vortrag über Benefits für Mitarbeitende

Was geht für Mitarbeitende „on top“? Wie ist das mit dem Jobticket? Und wie viel Gesundheitsförderung kann ich meinen Mitarbeitenden pro Jahr anbieten? Antworten auf Fragen wie diese konnte die Referentin Sabine Haslauer kürzlich beim Unternehmertreff im Schwabacher Gründerzentrum SCHWUNG liefern.

Im ersten Teil des Unternehmertreffs referierte Sabine Haslauer von der Firma „Sabine Haslauer Lohn & Gehalt“ aus Nürnberg zu den Themen Entgeltumwandlung, Sachbezüge, Jobrad und Jobticket, Gutscheine, betriebliche Altersvorsorge, Erholungsbeihilfen und vieles mehr. Auch aus der Zuhörerschaft kamen zahlreiche Anregungen für Benefits und Fragen zur rechtlichen Einordnung  weiterer Leistungen für Mitarbeitende.

Sabine Haslauer ist seit 20 Jahren mit Herzblut – wie sie selbst sagt – im Personalbereich tätig und erläuterte anschaulich die Hürden, Fallstricke und Besonderheiten dieser Themenbereiche. So empfahl sie u.a. genau auf die Dokumentationspflichten zu achten, erläuterte die Notwendigkeiten für Nachträge zu Arbeitsverträgen und stellte die aktuellen Freibeträge vor.

Nach dem Impulsvortrag ging es im zweiten Teil, wie für den Unternehmertreff üblich, bei einem Original aus dem Gründerzentrum SCHWUNG, dem Ribwich-Sandwich, um das Netzwerken und den Austausch unter den Teilnehmenden.

Andrea Rübenach und Hermann Hein vom BDS bedankten sich herzlich für den Impulsvortrag und die fundierten Ausführungen

Unternehmensgründung am Gymnasium

Michael Geißendörfer am Schwabacher WEG

Sich frühzeitig mit dem Thema befassen – unter diesem Motto informierte SCHWUNG-Geschäftsführer Michael Geißendörfer rund 20 Schülerinnen und Schüler des Schwabacher Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasiums über die verschiedenen Wege in die Selbstständigkeit.

weiterlesen →

Gründerzentrum: Zusätzliche Angebote ab 2023

Maximale Flexibilität

Schwung Schwabach

Seit 25 Jahren arbeitet das Gründerzentrum SCHWUNG mit seinem Erfolgskonzept, das sich sehr gut bewährt hat. Attraktive Mietpreise und kompetente Beratung liefern für angehende Unternehmer eine ideale Starthilfe. Ab 2023 kommt noch mehr Flexibilität hinzu, da die sog. Zweckbindung der staatlichen Förderung ausläuft. weiterlesen →

Premium-Ideen gepitcht

Geschäftsideen vor einem interessierten Publikum pitchen, also kurz und knackig mündlich präsentieren, und dabei mögliche Geschäftspartner, Mitgründer und Investoren kennenlernen – das war das Ziel beim jüngsten IdeenPitch im Schwabacher Gründerzentrum SCHWUNG – mit Erfolg!

weiterlesen →

20. Oktober: IdeenPitch für Gründer

Schwung Schwabach

Der Begriff „Pitch“ bezeichnet eine kurze mündliche Präsentation einer Idee – in der Gründerszene auch „Elevator Pitch“ genannt. Der Kerngedanke ist folgendes Szenario: Trifft man auf eine wichtige Person im Aufzug, soll die eigene Geschäftsidee im kurzen Zeitraum dieser Aufzugfahrt überzeugend genug vorgestellt werden, sodass sich ein weiterführendes Meeting ergibt. weiterlesen →